top of page

Hanybal - Haramstufe Rot

  • lenaletzing14
  • 7. Okt. 2016
  • 3 Min. Lesezeit

Künstler: Hanybal

Album: Haramstufe Rot

Erscheinungsjahr: 2016

Label: Azzlacks

Unterhaltung: +++++

Anspruch: ++

Beats: ++++

Raptechnik: +++++

Features: +++

Der Rapstyle Hanybals ist von Wortspielen geprägt, für die der Frankfurter Rapper mehr oder weniger bekannt ist. Das Langziehen von Silben gehört zu dem sehr eigenen und auch eher ungewöhnlichen Rapstil des Straßenrappers. Auch "AuAu" und "Jaman" oder der Begriff "Schatzi", den Hanybal für seine Fans verwendet, ist ein Markenzeichen des Künstlers.

Folgendes sagt der Rapper selbst zu seinem neuesten Album: "Asozialität und ein paar sozialkritische Töne - ansonsten gibt es nur auf die Fresse."

Ich persönlich finde die Stimme sowie die manchmal außergewöhnliche Aussprache des "Frankfurter Blockjungen" sehr angenehm, da es nicht dem momentanen Standard entspricht.

Ich finde zudem, dass sich die Beats des gesamten Albums gut mit Hanys Art zusammenfügen. Somit zieht sich eine musikalisch einheitliche Harmonie durch alle 20 Tracks.

Der Harmonie widersprechend sind die Texte.

Wie oben schon erwähnt, ist Hanybal als Straßenrapper aus Frankfurt bekannt. Durch seine Texte will er den Hörern die Realität des so genannten "Blocklebens" näher bringen.

In jedem Track wird mindestens eines dieser Themen behandelt: Gewalt, Verbrechen (z.B. Banküberfall in "Skimaske" feat. Soufian), Drogen/-handel (z.B. in "Kopfgefickt" feat. Styles P), Prostitution ("Realität"), Armut, Ungerechtigkeit, ...

Vorallem spürt man die Wut und auch die Trauer, die der Frankfurter Rapper dem System sowie dem Staat gegenüber empfindet. Er fordert dazu auf, zu rebellieren und sich gegen das System zu stellen ("Jag die Batzen"), gleichzeitig will er provozieren, was ihm jedoch keiner verübeln kann, da Hanybal in den anderen Songs, jegliche negativen Seiten, und die damit verbundenen Probleme des kriminellen Blocklebens, aus seiner Sicht schildert.

Auch wenn die Texte demnach eher negative Themen behandeln, strahlt Hany eine eigene Positivität aus, indem er motiviert und seine Fans glauben lässt, dass man sich jeden Traum erfüllen kann, solange man nur fest daran glaubt. Er schildert also alle dunklen Seiten seines Lebens, ist aber ebenso ein gutes Vorbild, da er beweist, dass man seine Leidenschaft zum Beruf machen kann und es für jedes Problem des Lebens eine Lösung gibt. Nichtsdestotrotz ist es Straßenrap, wie man ihn kennt, das heißt nichts für Menschen, die Ausdrücke wie "Hurensohn" als zu vulgär und asozial empfinden.

Für mich persönlich ist dieses Album ein Meisterwerk. Man merkt, wie viel Arbeit und Mühe Hanybal in dieses Album gesteckt hat, von den Rapparts bis zu den Beats und den Texten wurde alles aufeinander abgestimmt, womit das gesamte Album eine einheitliche aggressive Note bekommt. Meiner Meinung nach macht es einfach Spaß, seiner Stimme und dem was sie zu sagen hat, zuzuhören.

Obwohl "Haramstufe Rot" schwierige Themen behandelt, kann man es auch mal nebenher hören oder auch im Auto pumpen, da die Texte im Gegensatz zu anderen sozialkritischen Tracks nicht kompliziert geschrieben sind und der typische "Auf-Die-Fresse-Rap" kommt auch keineswegs zu kurz.

Ob einem der Rapstyle von Hanybal gefällt, ist Geschmackssache. Wer jedoch raptechnisch nach ein wenig Abwechslung in der aktuellen Deutschrapszene sucht, wird mit "Haramstufe Rot" fündig. Die Beats sind eher einheitlich gehalten und harmonieren gut mit dem Rapstil Hanys.

Wer ein Fan von Straßenrap ist, wie man ihn von Haftbefehl und anderen Frankfurter Rappern kennt, und auch die dementsprechende Wortwahl gewöhnt ist, wird dieses Album mögen.

Wer im Gegensatz dazu, auf der Suche nach tiefgründigeren Texten in gehobener Sprache oder "Gute-Laune-Musik" ist, wird mit "Haramstufe Rot" nicht glücklich.

Einen Versuch kann es jedoch trotzdem wert sein, wenn man bereit ist über jegliche Ausdrücke und vulgäre Redewendungen hinwegzusehen.

Hanybal - Monster (Musikvideo)


コメント


Featured Posts
Versuche es später erneut.
Sobald neue Beiträge veröffentlicht wurden, erscheinen diese hier.
Recent Posts
Search By Tags
Follow Us
  • Facebook Long Shadow
  • Twitter Long Shadow
  • SoundCloud Long Shadow

© 2023 by PlayPlay. Proudly created with Wix.com

010416

Deutschrap.
bottom of page